Der vollständig in Schweden entwickelte und hergestellte DSC95 eignet sich perfekt für den Anschluss an Lüftungsrohre. Der Wood’s DSC95 Luftentfeuchter verbindet höchste Qualität, tiefste Betriebskosten, Nachhaltigkeit (weniger als 1% Plastikanteil) und schwedische Funktionalität. Der DSC95 wird idealerweise in Garagen, Keller, Wasserreservoire, Pumpwerke und schächten mit strukturellen Feuchteproblemen ein (bis max. 230m²) eingesetzt. Die patentierte iEco-Defrost-Technologie sorgt dank des in der Schweiz hergestellten Temperatur- und Feuchtesensors für durchgehend ausgezeichnete Energieeffizienz von 2°C bis 35°C.
– DSC95 63.5% effizienter als Energieklasse A (i.A. an EN810)
Zubehör:
- SM-Filter: Anti-Schimmelfilter – für maximalen Entfeuchterschutz und Hygiene. In Waschküchen und Keller fliegen in hohem Masse Baumwollflusen und Wäschestaub umher und zerstört langfristig elektrische Apparate. Nicht so mit dem Wood`s SM-Filter. Wechseln Sie den Anti-Schimmelfilter (SM-Filter) jährlich aus und entfernen Sie damit zuverlässig Baumwollflusen, Wäschestaub, Pollen, Russ, Staub, Tierhaare und weitere gesundheitsschädigende Allergene wie Schimmelsporen aus der Luft. Ideal für Allergiker.
Betriebsmodi:
- Normal: Stellen Sie am digitalen Touchscreen die gewünschte Zielfeuchte sowie die gewünschte Ventilationsstärke ein. Der Entfeuchter arbeitet nun punktgenau nur dann, wenn der von Ihnen eingegebene Feuchtewert überschritten wird. Sonst ist er gänzlich ausgeschaltet.
- Fan: Der Kompressor startet erst, wenn die Luftfeuchtigkeit über dem eingestellten Wert liegt. Der Ventilator arbeitet im Dauerbetrieb.
- Easy: Der Entfeuchter startet bei einer Feuchtigkeit über 50% und stellt unter 50% wieder ab und das Ganze bei tiefer Ventilationsstärke, ruhigem Betrieb – sehr energiesparend.
Wood’s Qualitätsversprechen:
6 Jahre Garantie bei jährlichem SM-Filterwechsel und Onlineregistration unter warranty-woods.com
Wood’s- Die Marke mit Tradition:
Der Ingenieur Wilbert Copeland Wood (geb. 1896) gründete im Jahr 1930 während der “Great Depression” im Hinterhof eines Süßwarenladens in Toronto die “W.C. Wood Company”. Im Jahr 1950 erblickte der erste elektrische Luftentfeuchter das Licht der Welt. Wood’s gilt weithin als Erfinder des Luftentfeuchters und sorgt seitdem in Millionen von Kellern für ein trockenes Klima. Seit 2018 produziert die Traditionsmarke beinahe ihr gesamtes Sortiment, bestehend aus Luftentfeuchtern, Luftbefeuchtern, Klimaanlagen, Luftreinigern und anderen Klimaprodukten in Mariestad, Schweden.