Der Wood’s MDK21 ist mit vier Rollen ausgestattet, die maximale Mobilität gewährleisten. Die Gehäusekonstruktion bietet eine ideale Geräuschdämmung, wodurch er mit nur 48 dB leise arbeitet und vielseitig einsetzbar ist. Ob im Badezimmer, Estrich, Wohnzimmer, Schlafzimmer oder in Wohnmobilen – das Gerät verhindert die Bildung von Feuchtigkeitsschäden wie Bakterien und Schimmel. Er beschleunigt das Trocknen von Wäsche bei über 20°C erheblich – von 12 bis 48 Stunden auf lediglich 1 bis 3 Stunden, also um das 10- bis 15-Fache. Die Luftfilter der MDK-Serie lassen sich einfach mit Wasser und Seife reinigen. Dank modernster Kälte- und Sensortechnologie ist die MDK-Serie äußerst energieeffizient und übertrifft die Anforderungen für die Energieeffizienzklasse A.
- MDK11: erfüllt die Energieeffizienzklasse A (i.A. an EN810)
- MDK21: 14.4% effizienter als Energieklasse A (i.A. an EN810)
Zubehör
Verbinden Sie das Gerät mit einem ¾ Zoll Schlauch, um das Kondenswasser direkt in einen Ausguss zu führen.
Betriebsmodi:
- Nach Zielfeuchte: Wählen Sie zwischen: 40, 50,60 oder 70%. Ist der Wert erreicht, schaltet der Entfeuchter aus und aktiviert das Raumüberwachungssystem. Sie können die Venti-Geschwindigkeit wählen. Wählen Sie den CO-Modus um den Entfeuchter im Dauerbetrieb laufen zu lassen.
- Timerbetrieb: Terminieren Sie die Abschaltzeit auf 1 bis 24h
- Nachtbetrieb: Das Display geht auf halbe Leuchtkraft und alle akustischen Signale sind ausgeschaltet.
- Schwingfunktion: Lassen Sie die Luftauslassklappe rotieren. Wird speziell im Wäschemodus empfohlen.
Wood’s Qualitätsversprechen:
Sie erhalten 3 Jahre vollumfängliche Herstellergarantie bei Onlineregistration unter warranty-woods.com
Wood’s- Die Marke mit Tradition:
Der Ingenieur Wilbert Copeland Wood (geb. 1896) gründete im Jahr 1930 während der “Great Depression” im Hinterhof eines Süßwarenladens in Toronto die “W.C. Wood Company”. Im Jahr 1950 erblickte der erste elektrische Luftentfeuchter das Licht der Welt. Wood’s gilt weithin als Erfinder des Luftentfeuchters und sorgt seitdem in Millionen von Kellern für ein trockenes Klima. Seit 2018 produziert die Traditionsmarke beinahe ihr gesamtes Sortiment, bestehend aus Luftentfeuchtern, Luftbefeuchtern, Klimaanlagen, Luftreinigern und anderen Klimaprodukten in Mariestad, Schweden.